REGENBOGENROBOTERWELTRAUMEIS

4. Juni
15. Juni 2025
© Jan von Holleben

489 Grundschulkinder haben ihre Ideen für unsere Zukunft aufgemalt. Dazu zählen schwimmende Müllverwertungsmaschinen, Eis am Stiel auf dem Mond, Düsenschuhe und faire Wahlroboter. Die kreativen Köpfe machten sich Gedanken zum Thema Ressourcen und ließen uns wissen, was wir zu viel haben und was zu wenig und was unbedingt noch erfunden werden muss.

Der renommierte Fotograf Jan von Holleben entwickelt daraus Motive und fotografiert sie mit rund 150 Kindern aus Zingst, Prerow, Barth und Ribnitz-Damgarten in Zingst. Das Projekt wird in einem Foto-Flashmob im f³ –freiraum für fotografie zu sehen sein.

Eröffnung des Foto-Flashmobs am 3. Juni 2025 um 19 Uhr mit dem FOTO-TALK: REGENBOGENROBOTERWELTRAUMEIS. Eintritt frei!

Jan von Holleben (1977) wuchs in Süddeutschland auf, studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später Theorie und Geschichte der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in Farnham in Großbritannien. Nach sieben aufregenden Jahren in London als Art Director, Bildredakteur, Fotograf und Gründer verschiedener Kunst- und Fotoorganisationen lebt er nun zwischen Berlin und Paris und arbeitet für alle bekannten Deutschen sowie internationalen Magazine. Jan von Holleben arbeitet außerdem mit Museen und staatlichen Institutionen gleichermaßen an Ausstellungen und gesellschaftsrelevanten Projekten. Seine Kunst- und Kinderbücher sind in bis zu 17 Sprachen übersetzt und seine Arbeiten werden regelmäßig mit Gold prämiert.

janvonholleben.com

In Kooperation mit:

Gefördert durch:
ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des